Wir beten im Namen
von Jesus Christus.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Verstehst du die Lehrpersonen deiner Kinder? Kannst du die Herausforderungen nachvollziehen, in denen sie stehen?
Vor einigen Jahren, als unser Sohn in die Mittelstufe kam, sagte die Unterstufenlehrerin zu mir, jetzt finde ich wohl keine Post-it’s mehr mit einem kleinen Gruss oder Dank auf den Hausaufgaben von einem Kind. Ich fragte nach und war erstaunt zu hören, dass ich die einzige Person war, die ihr diese Wertschätzung zeigte.
Der Anspruch an Lehrpersonen mit grossen Klassen, vielen fremdsprachigen oder integrierten Kindern ist unglaublich hoch.
Wir sind vielleicht auch kritisch, welche Filme geschaut werden, was für Weltanschauungen vermittelt werden und ob mein Kind wirklich seinen Begabungen entsprechend gefördert wird. All dies ist gut und ist auch unsere Aufgabe als Eltern.
Wie anders ist es dann, wenn wir auch mal etwas kritisch ansprechen.
Als Eltern verstehen wir die Lehrpersonen unserer Kinder nicht immer. Wir würden zum Teil anders handeln, fördern, entscheiden.
Es ist wichtig, dass wir für die Lehrerinnen und Lehrer beten. Ihnen wertschätzend begegnen und unsere Kinder lernen, sie zu achten.
Einer Person, der ich Achtung und Dank entgegenbringe, kann ich mit meinen Bedenken begegnen.
Du kannst die Lehrpersonen mit Kraft, Liebe und Weisheit für Ihre herausfordernde Arbeit segnen.
Und wenn du Gott für die Lehrpersonen deiner Kinder oder deines Ortes dankst, empfängst du sein liebendes Herz für sie. Das wird starke Auswirkungen in die Schulen haben.
Es ist erledigt. Jesus hat den grössten Sieg in der Geschichte der Menschheit vollbracht.
Du darfst es in Anspruch nehmen für dein Leben. Vertraue ihm, er hat das Beste für dich bereitet.
Kennst du die Türe des Vertrauens?
Sie öffnet dir den Zugang in Gottes Liebe und seinen Schutz vor dem Bösen.
Freitag, 8. April 2022 | 19:30 – 21:00 | FCG, Delfterstrasse 14,
5004 Aarau
Wir treffen uns dazu für die deutsch sprechende Schweiz in Aarau.
Infos : info@verein-abraham.ch Tel: 052 741 52 33
Du möchtest Beten und weisst nicht wie oder wofür? Du möchtest eine Gebetsgruppe in deinem Umfeld kennenlernen? Du hast eine Gebetsgruppe und freust dich, wenn noch mehr dazu kommen?
Die App startet die Vernetzung von Betern mit regelmässigen Gebetsgruppen. Hast du eine und möchtest sie für Beter aus deiner Region öffnen, dann melde dich bei uns.
Du kannst uns Gebetsanlässe die Überregional und Zugänglich für Christen aus allen Denominationen sind, für die Agenda angeben.
Die App gibt dir Impulse für den Alltag. Es ist ermutigend, sich ans Gebet heranzuwagen oder einfach weiterhin dranzubleiben, um sich mit anderen Christen eins zu machen für das gleiche Gebetsanliegen.
Neue App sendet Gebetsimpulse – an diejenigen, welche das gleiche Anliegen haben.
Mit der App «Gebetsimpulse» kann man allein beten und ist trotzdem mit anderen Menschen vernetzt. Die Nutzer sollen so merken, dass sie nicht allein beten, sondern auch andere Menschen ihr Anliegen teilen.
In der App können sie diejenigen Themen für ihr Gebet auswählen, welche sie interessieren. So beten diejenigen Menschen zusammen, welche das gleiche Anliegen haben.
Gestartet haben die App Susanne Wespi und ihr Mann am 2. Februar 2022. Für sie ist Beten ein wichtiger Teil ihres Lebens. «Ich habe schon sehr viel erlebt, dass Gott auf Gebete reagiert hat», erzählt sie.
Obwohl die App nicht einmal einen Monat online ist, hat Wespi bereits viele positive Rückmeldungen erhalten. Gebetsanliegen teilen entspricht also einem Bedürfnis.
(© Online-Redaktion ERF Medien)
Weitere Infos oder Anfragen an: info@gebetsimpulse.ch
oder:
Gebetsimpulse
Im Isengrind 35/Büro
8046 Zürich
Ein Gebetsprojekt unter der Leitung von Susanne Wespi
QR-Code um die App im Apple-
oder Google Store herunterzuladen.
26.03.21
In dir ist der heilige Geist, der Geist der Weisheit und Verstand, Rat, Stärke, Erkenntnis und Ehrfurcht vor Gott (Jesaja 11,2).
Was auch um dich herum geschieht, du darfst auf Jesus schauen und Angst, Verunsicherung, Verwirrung IHM abgeben.
Er will den glimmenden Docht in dir neu entfachen (Matth. 12,20).
Nimm dir Zeit an seinem Herzen, Er wartet in der Ruhe auf dich.